MARIX, ADOLPH

MARIX, ADOLPH
MARIX, ADOLPH (1848–1919), U.S. naval officer. Born in Germany he was taken to the United States by his father, Henry Marix, who was an official translator to the U.S. Treasury. Adolph Marix was appointed to the U.S. Naval Academy at Annapolis and in 1872 joined the judge advocate-general's department. He commanded a number of ships between 1894 and 1898 including the U.S.S. Maine until shortly before its mysterious sinking in the Bay of Havana. Marix was appointed judge advocate in the court of enquiry into the sinking, and his findings led to the U.S. declaration of war on Spain. Subsequently, he was president of the navy board which experimented in the use of submarines and in 1908 was promoted to rear admiral, the first Jew to attain that rank.

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Adolph Marix — (April 24, 1848 1919), was an American officer in the United States Navy, who served in the Spanish American War. The former executive officer of the battleship USS Maine , he served as recorder on the court of inquiry which investigated the ship …   Wikipedia

  • Second Battle of Manzanillo — Infobox Military Conflict caption= partof=the Spanish American War date=July 1, 1898 place= Manzanillo, Cuba result=Spanish victory conflict=Second Battle of Manzanillo combatant1=flagicon|Spain|1785 Kingdom of Spain combatant2=flagicon|USA|1896… …   Wikipedia

  • Bienenorden — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund der Illuminaten — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund der Perfektibilisten — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Illuminat — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Illuminaten — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Minervalkirche — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Orden der unsichtbaren Freunde — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Perfektibilisten — Symbol des Bundes: Die Eule der Minerva Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”